Woher weiß ich, ob jemand die richtige Person für mich ist?
Zuletzt aktualisiert am 17. August 2025
Wir alle möchten uns in einer Beziehung gewollt und wertgeschätzt fühlen. Es kann beängstigend sein, sich jemandem zu öffnen, ohne zu wissen, ob er oder sie genauso empfindet.
- ✅ Wird er oder sie mich so mögen, wie ich bin?
- ✅ Sind seine oder ihre Handlungen aufrichtig?
- ✅ Entspricht sein oder ihr Verhalten meiner Vorstellung nach dem Verhalten meiner zukünftigen Liebe?
Meistens finden wir die Antwort auf diese Fragen erst in einer halbwegs ernsthaften Beziehung (es sei denn, es zeigen sich beim Dating/ersten Treffen deutliche Warnsignale). Doch selbst nach dem Kennenlernen und dem Beginn der Beziehungsphase beschäftigen manche Menschen diese Fragen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen Sie herausfinden können, ob die Person, mit der Sie sprechen, ausgehen oder in einer Beziehung sind, die Richtige für Sie ist. Denken Sie daran: Was wir Ihnen sagen, ist nur ein Teil des Weges; wir zeigen Ihnen, was Sie herausfinden müssen, aber Sie müssen sorgfältig suchen.
Der nächste Abschnitt konzentriert sich auf die Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie entscheiden, ob jemand der Richtige für Sie ist. Dies ist keine abschließende Liste; es gibt noch weitere Faktoren, auf die Sie achten sollten, von denen einige persönlicher sein können. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Faktoren schon sehr früh in einer Beziehung oder erst dann erkannt werden können, wenn die Beziehung ernster ist. Denken Sie daran: Menschen können sich ändern. Lassen Sie daher nicht zu sehr nach, bis Sie sich sicher sind.
Wenn Sie noch Single sind, treten Sie unserer Dating-Site bei und chatten Sie mit Frauen und alleinstehende Damen.
Im Artikel „Woher weiß ich, ob jemand der Richtige für mich ist?“
- Teilen Sie dieselben oder ergänzende Werte?
- Konfliktbewältigung
- Gegenseitige Akzeptanz
- Gemeinsame Zeit ist gut investierte Zeit
- Kommunikation ist der Schlüssel
- Neugier schafft Liebe, Unabhängigkeit schafft Zusammengehörigkeit
- Sie können die Zukunft sehen…
- Auf Ihr Bauchgefühl hören, Ihren Instinkten folgen…
Teilen Sie dieselben oder ergänzende Werte?
Damit eine Beziehung funktioniert, müssen Sie nicht unbedingt die gleichen Weltanschauungen oder Meinungen haben. Ihre Grundwerte und Vorstellungen von einer Beziehung müssen jedoch übereinstimmen oder sich zumindest ergänzen, damit Ihre Beziehung gesund und erfolgreich ist. Hierfür gibt es einige wichtige Indikatoren, die sich leider erst im Laufe der Beziehung zeigen. Es gibt jedoch schon früh in der Beziehung, sogar schon während des Datings, einige Hinweise auf diese Aspekte, die Ihren Weg entscheidend beeinflussen und Ihnen helfen können, zu entscheiden, ob die Person, mit der Sie zusammen sind, die Richtige für Sie ist.
Wenn Sie eine langfristige Beziehung in Erwägung ziehen, ist es wichtig zu prüfen, inwieweit Ihre Familienwerte mit denen Ihres zukünftigen Partners übereinstimmen. Besteht grundsätzliche Uneinigkeit hinsichtlich der Möglichkeit, Kinder zu bekommen, kann dies auf eine grundsätzliche Diskrepanz hinweisen. Es ist wichtig zu beachten, dass sich persönliche Meinungen und Werte im Laufe der Zeit weiterentwickeln können. Manche Menschen möchten jedoch keine Beziehung eingehen, deren Grundwerte deutlich voneinander abweichen. Neben der Familienplanung sind auch finanzielle Gewohnheiten, körperliches Wohlbefinden (über Intimität hinaus) und Lebensstilpräferenzen wie der Wohnort von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie Wert auf finanzielle Umsicht, Selbstfürsorge und Wohnstabilität legen, Ihr Partner jedoch im Gegensatz dazu Tendenzen wie finanzielle Leichtsinn, Vernachlässigung der körperlichen und geistigen Gesundheit und einen nomadischen Lebensstil zeigt, kann dies auf eine Unvereinbarkeit von Werten und Lebensstilen hindeuten.
Gemeinsame Werte und Ansichten können Paaren helfen, ein stärkeres Fundament zu schaffen und die Beziehungszufriedenheit zu steigern. Hier einige Beispiele:
- ⏩ Religiöse oder spirituelle Überzeugungen: Wenn Religion oder Spiritualität für einen oder beide Partner wichtig ist, können gemeinsame Überzeugungen wichtig sein. Paare mit denselben religiösen oder spirituellen Überzeugungen haben tendenziell ein stärkeres Gefühl gemeinsamer Werte, ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und bessere Bewältigungsstrategien.
- ⏩ Familienwerte: Partner, die ähnliche Familienwerte und -traditionen teilen, haben tendenziell ein stärkeres Gefühl der Verbundenheit und können Herausforderungen im Zusammenhang mit der Familiendynamik besser meistern.
- ⏩ Lebensziele: Paare mit ähnlichen Zielen, Wünschen und Ambitionen führen in der Regel eine erfülltere und zufriedenstellendere Beziehung. Gemeinsame Ziele können ein Gefühl der Partnerschaft und eines gemeinsamen Ziels schaffen, wodurch sich Paare stärker verbunden fühlen.
- ⏩ Politische Ansichten: Der Austausch politischer Ansichten kann Paaren helfen, sich in wichtigen Fragen stärker auf einer Linie zu fühlen und ein Gefühl gemeinsamer Werte und Überzeugungen zu fördern.
- ⏩ Einstellung zum Geld: Finanzielle Meinungsverschiedenheiten können in einer Beziehung erheblichen Stress und Konflikte verursachen. Partner mit ähnlichen Einstellungen zu Geld und Finanzplanung haben tendenziell eine stärkere Beziehung.
Auch wenn für eine starke Beziehung nicht alle Werte und Ansichten übereinstimmen müssen, kann die Übereinstimmung einiger zentraler Werte und Überzeugungen Paaren helfen, ein stärkeres Fundament zu schaffen und langfristiges Glück und Erfüllung zu fördern.
Wichtig ist: Unterschiede sind in Ordnung, solange sie vereinbar sind und beide ihre Werte kommunizieren. Ihre Werte müssen gehört und (soweit möglich) respektiert werden.
Wie Konflikte gehandhabt werden
Konflikte müssen nicht das Ende der Welt bedeuten und sind auch kein Grund, eine potenzielle Beziehung zu beenden, bevor sie überhaupt begonnen hat. Natürlich hängt dies vom jeweiligen Konflikt ab. Denken Sie also bitte nicht, dass Sie bei jemandem bleiben sollten, wenn es ernsthafte Konflikte gibt. Konflikte können jederzeit auftreten und sind meist trivial. Doch wie Sie (beide) mit Konflikten umgehen, kann zeigen, ob Sie zueinander passen.
Studien legen nahe, dass es mehrere wirksame Wege gibt, Konflikte in Beziehungen zu lösen. Hier sind einige wichtige Strategien:
- ⭐ Effektive Kommunikation: Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zur Lösung von Konflikten in einer Beziehung. Dazu gehört, dem Partner aktiv zuzuhören, seine Gefühle klar und respektvoll auszudrücken und Schuldzuweisungen und Abwehrhaltungen zu vermeiden.
- ⭐ Kompromisse: In jeder Beziehung haben beide Partner wahrscheinlich unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Meinungen. Kompromisse bedeuten, einen Mittelweg zu finden, bei dem sich beide Partner zufrieden und gehört fühlen.
- ⭐ Perspektive verstehen: Es ist wichtig, die Perspektive Ihres Partners zu verstehen und zu verstehen, warum er sich so fühlt. Dies kann Ihnen helfen, den Konflikt mit Einfühlungsvermögen und Verständnis anzugehen, was zu einer effektiveren Lösung führen kann.
- ⭐ Eine Pause machen: Manchmal kann es hilfreich sein, eine Pause von einem Konflikt einzulegen, wenn die Emotionen hochkochen. Sich etwas Zeit zu nehmen, um abzukühlen und die Gedanken zu sammeln, kann helfen, den Konflikt ruhiger und objektiver anzugehen.
- ⭐ Hilfe suchen: In manchen Fällen kann es hilfreich sein, einen Therapeuten oder Berater in Anspruch zu nehmen. Eine dritte Person kann eine objektive Perspektive bieten und Anleitung zur effektiven Lösung von Konflikten in einer Beziehung geben.
Wenn Ihr potenzieller Partner zu Beleidigungen greift, wie z. B. Schimpfwörter, Herabwürdigungen oder übermäßige Kritik, dann sollten das Anzeichen dafür sein, dass er nicht der Richtige für Sie ist. Ihr potenzieller Partner sollte in der Lage sein, Konflikte mit Ihnen zu haben, egal wie klein oder groß sie sind, die auf gesunde Weise gelöst werden können. Er wird sich immer entschuldigen, wenn es angebracht ist, und Wege finden, die Konflikte zu lösen. Auf diese Weise wird er Ihnen beiden helfen, die Situation hinter sich zu lassen. Vorausgesetzt, Sie handeln entsprechend! Während eines Konflikts sollten Sie sich sicher, angehört und vor allem respektiert fühlen. In einer ernsthaften Beziehung sollten Sie sich auch geliebt fühlen. Sie sollten all diese Gefühle während, vor und nach einem Konflikt verspüren. Wenn Sie nicht alle oder auch nur eines davon verspüren, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass die Person, mit der Sie zusammen sind/die Sie daten, nicht die Richtige für Sie ist.
Zuhören ist in jeder Beziehung besonders schwierig, insbesondere bei Streit oder Meinungsverschiedenheiten, ohne sich angegriffen oder beleidigt zu fühlen. Dies kann besonders schwierig sein, egal ob in einer ernsthaften, langjährigen Beziehung oder in der Anfangszeit. Meistens reagieren die Partner sehr defensiv, was viele Probleme verursachen kann. Wenn der andere Sie sofort abblitzen lässt oder Ihnen nicht zuhört, passt er nicht zu Ihnen. Wenn Sie sich beschweren, ohne den anderen zu provozieren, sollte er Sie ausreden lassen, Ihnen zuhören und warten, bis er an der Reihe ist zu antworten. Die Antwort sollte kein persönlicher Angriff sein oder Ihre Aussage völlig untergraben. Auch wenn der andere seine eigene Meinung und Gefühle hat, sollte er mit seiner Antwort warten. Seine Antwort sollte ehrlich sein und gleichzeitig respektieren, was Sie ihm gesagt haben. Am wichtigsten ist, dass er Ihnen zuhört und Sie respektiert, egal was Sie sagen. Das gilt in beide Richtungen. Wenn jemand zu Ihnen passt, möchte er jeden Konflikt respektvoll lösen, ohne Sie zu verletzen, und gleichzeitig Ihren Standpunkt berücksichtigen. Wir sprechen später über Veränderung und darüber, dass man von niemandem erwarten sollte, sich zu ändern. Doch gerade in Konfliktzeiten neigen wir Menschen dazu, uns für den anderen leicht zu verändern oder Kompromisse einzugehen. Wenn er das für Sie tut, so wie Sie es für ihn tun, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass er der Richtige für Sie ist.
Der beste Weg, Konflikte in einer Beziehung zu lösen, ist, sie offen, kompromissbereit und mit dem Engagement für effektive Kommunikation anzugehen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Konflikte ein natürlicher Teil jeder Beziehung sind und eine Chance für Wachstum und eine tiefere Verbindung bieten können, wenn man sie auf gesunde Weise angeht.
Gegenseitige Akzeptanz
Wenn Sie den Richtigen gefunden haben, gibt es ein Schlüsselelement, das Ihnen zeigt, ob er der Richtige für Sie ist. Sie sollten genau wissen, wer Sie sind, ohne sich verändern zu müssen. Sie sollten sich nicht ändern müssen, damit der andere Sie mag oder liebt. Verstehen Sie das nicht falsch. Mit der Zeit kann und wird sich wahrscheinlich auch der andere verändern, und das ist in Ordnung. Es ist auch in Ordnung, dass Sie beide manchmal Dinge tun, die dem anderen nicht gefallen. Wenn Sie jedoch mit jemandem zusammen sind, der zu Ihnen passt, werden diese Veränderungen ganz natürlich erfolgen und Ihnen beiden helfen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.
Wenn die Person, mit der Sie zusammen sind, von Ihnen verlangt, sich zu ändern, oder darauf besteht, dass Sie Ihr Leben anders angehen, sollten Sie vorsichtig sein. Das könnte ein Zeichen für kontrollierendes Verhalten sein, was ein sehr ungesunder Aspekt jeder Beziehung ist. Wenn die andere Person Sie nicht von ganzem Herzen akzeptiert, ist sie nicht die Richtige für Sie.
Gemeinsame Zeit ist gut investierte Zeit
Der einzige Weg zu einer starken, gesunden Beziehung ist, Zeit miteinander zu verbringen. Wenn ihr euch verabredet, werdet ihr viel Zeit miteinander verbringen. Das solltet ihr beide in euer Leben einladen wollen, und ihr solltet euch darauf freuen. Wenn der Partner zu euch passt, werdet ihr euch danach sehnen, Zeit miteinander zu verbringen, die Erlebnisse des Tages zu teilen und euch die Mühe machen, Zeit miteinander zu verbringen. Wenn er zu euch passt, wird er genau das Gleiche wollen. Mit der Zeit werdet ihr euch körperlich und emotional näherkommen wollen. Denkt daran: Wenn jemand zu euch passt, möchte er sowohl körperlich als auch emotional mit euch verbunden sein. Leider können manche Menschen körperlich binden, während sie emotional auf Distanz bleiben. Achtet darauf, dass der andere auf beiden Ebenen bindet und dass ihr beide dasselbe empfindet.
In Beziehungen wird Unabhängigkeit oft gegenüber dem Gedanken an Zweisamkeit vernachlässigt. Dabei ist es entscheidend für eine gesunde und erfüllende Beziehung, die eigene Persönlichkeit zu bewahren und dem Partner die gleiche Freiheit zu lassen.
Stellen Sie sich vor: Sie sind in einer Beziehung oder lernen gerade jemanden kennen. Man lässt sich leicht von der gemeinsamen Begeisterung mitreißen, aber es ist genauso wichtig, sich daran zu erinnern, dass Individualität genauso wichtig ist. Ihr Leben sollte sich nicht ausschließlich um Ihren Partner drehen und umgekehrt.
Freiraum für eigene Interessen ist nicht nur Luxus – es ist eine Notwendigkeit. Es geht darum, die Balance zwischen der Zugehörigkeit zu einer Partnerschaft und der eigenen Identität zu finden. Die Freiheit, Ihren Leidenschaften und Hobbys nachzugehen, bereichert Ihr Leben und lässt Sie mit Ihrem Partner teilen.
Wenn Ihr Partner Sie wirklich mag, wird er Ihr Bedürfnis nach Unabhängigkeit verstehen und respektieren. Er wird nicht versuchen, jeden Ihrer Schritte zu kontrollieren oder Sie ständig an sich zu binden. Stattdessen wird er Sie ermutigen, als Individuum zu wachsen und Sie anfeuern, während Sie Ihre Träume verfolgen.
Wenn hingegen jemand versucht, Ihre Unabhängigkeit einzuschränken oder Ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen, weil Sie Zeit für sich selbst brauchen, ist das ein Warnzeichen. Eine gesunde Beziehung basiert auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt, wozu auch gehört, das Bedürfnis des anderen nach Freiraum und Freiheit zu respektieren.
Wenn beide Partner die Unabhängigkeit des anderen akzeptieren, entsteht eine stärkere Bindung. Der Austausch von Erfahrungen und Geschichten aus Ihren individuellen Aktivitäten kann neue Gespräche anregen und Ihre Verbindung vertiefen. Es ist, als würde man einem bereits köstlichen Gericht eine Prise Würze hinzufügen – es verstärkt den Geschmack und macht es noch genussvoller.
Denken Sie also daran: Respektieren Sie die Unabhängigkeit des anderen. Es geht nicht darum, sich voneinander zurückzuziehen, sondern darum, Ihr eigenes Wachstum zu fördern und als stärkere, erfülltere Individuen zusammenzukommen. Wenn Sie jemanden finden, der Ihre Unabhängigkeit schätzt und unterstützt, werden Sie feststellen, dass Ihre gemeinsame Zeit noch schöner wird.
Kommunikation ist der Schlüssel
In allen Lebensbereichen, ob privat, beruflich oder familiär, ist es wichtig, die Auswirkungen positiver Kommunikation zu berücksichtigen. Positiv bedeutet dabei nicht, ein positives Thema zu haben, sondern vielmehr, dass die Kommunikation entsprechend eingesetzt wird. In einer Beziehung ist Kommunikation möglicherweise der wichtigste und einflussreichste Aspekt. Viele Paare geraten oft in eine Krise, wenn die Kommunikation nur minimal ist oder eines oder alle der folgenden Merkmale aufweist: Kritik, Abwehrhaltung, Blockadehaltung und/oder Verachtung. Weitere Umstände, wie das Privatleben, der Beruf und andere Verpflichtungen, können den Stress zusätzlich verstärken. Wenn Ihr potenzieller/aktueller Partner auf Ihre Fragen oder Kommentare defensiv reagiert oder versucht, Ihren Fragen auszuweichen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie nicht mit der richtigen Person zusammen sind. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie, wenn Sie mit jemandem ausgehen, nicht unbedingt kritisiert oder verachtet werden. Es gibt jedoch auch Menschen, die eine Beziehung mit einer anderen Person nur als Mittel zum Zweck betrachten. Dies könnte dazu dienen, körperliche, finanzielle oder emotionale Vorteile zu erlangen, ohne die Gefühle des anderen wirklich zu berücksichtigen. Wenn Sie bemerken, dass die andere Person von oben herab mit Ihnen spricht, Sie entweder direkt oder vor anderen verspottet oder Sie allgemein schlecht behandelt, ist sie höchstwahrscheinlich nicht die Richtige für Sie.
Jemand, der perfekt zu Ihnen passt, wird von Anfang an offen (zumindest wenn es ihm angenehm ist) und ehrlich zu Ihnen sein. Die richtige Person wird Sie nicht kritisieren oder durch ihre Art der Kommunikation eine Barriere aufbauen. Sie wird sicherstellen wollen, dass jede Kommunikation mit Ihnen konstruktiv ist und Ihrer Beziehung zugutekommt. Selbst wenn es sich um eine Meinungsverschiedenheit handelt, möchte sie, dass Ihre Beziehung dadurch wächst und besser wird. Zuhören ist in jeder Form der Kommunikation genauso wichtig wie Reden. Wenn jemand zu Ihnen passt, wird er zuhören und angemessen reagieren. Wenn die falsche Person Ihre Antworten nicht berücksichtigt oder herabwürdigt, wird sie zwar hören, was Sie zu sagen haben, aber nicht zuhören. Sie wissen, dass die Person die Richtige für Sie ist, wenn sie Ihnen zuhört, selbst in den kleinsten Details. Sie können das fast testen, aber wir müssen Sie warnen: Das ist mit einer Warnung verbunden. Versuchen Sie nicht, die andere Person absichtlich zu überrumpeln. Nach einer Diskussion über etwas (das Ihnen wichtig ist) könnten Sie das Thema erneut ansprechen, indem Sie eine Frage stellen oder einen Kommentar abgeben, allerdings mit einem Fehler. Wenn Sie korrigiert werden oder nachgefragt wird, ob Sie sich bei Details sicher sind, zeigt das, dass die Person richtig zugehört hat (Sie können einfach so tun, als hätten Sie einen Fehler gemacht). Das ist riskant, weil die Nervosität, insbesondere zu Beginn einer Beziehung, dazu führen kann, dass die andere Person Ihnen zwar zuhört, sich aber nicht an alles erinnert, was Sie gesagt haben. Gehen Sie vorsichtig vor, aber stellen Sie sicher, dass die andere Person Ihnen zuhört und angemessen mit Ihnen kommuniziert.
Wichtig zu wissen: Egal, wie lange eine Beziehung schon andauert, Kommunikation ist extrem wichtig. Wenn Sie bemerken, dass Ihr neuer oder potenzieller Partner nicht frei mit Ihnen kommuniziert oder extrem zurückhaltend ist, könnte das ein Grund zu der Annahme sein, dass er nicht der Richtige für Sie ist. Bedenken Sie bitte, dass die Kommunikation anfangs für Sie beide schwierig sein kann. Sie müssen die Anzeichen erkennen und feststellen, ob diese Nervosität länger anhält als nötig. Wirkt Ihr Partner nach einer Weile immer noch sehr distanziert oder haben Sie das Gefühl, dass die Kommunikation einseitig ist, sollten Sie bedenken, dass er möglicherweise nicht der Richtige für Sie ist.
Wenn Sie Single sind, treffen Sie reife Singles auf der ganzen Welt. Lesen Sie mehr über
- Dating in den USA: Ukrainische Singles in den USA; Dating in NYC; Miami Dating; Los Angeles Dating; Las Vegas Dating; Seattle Dating; Houston Dating; Dating in Austin, TX; Dating in Phoenix, AZ; Dating in Bristol; Dating in Jurupa Valley, CA; Dating in North Little Rock; Dating in Mineral Wells, TX; Dating in Hoover, AL; Dating in Highlands Ranch, CO; Dating in Anchorage, AL; Dating in Gilbert, AZ; Dating in Rogers, AR; Dating in San Ramon, CA; Dating in Stamford, CT; Dating in Wilmington, DE; Dating in Weston, FL; Dating in Johns Creek, GA; Dating in Urban Honolulu, HI; Dating in Meridian, ID; Dating in Naperville, IL;
- Dating in Großbritannien: Dating in Bristol; Dating in Birmingham, Dating in Manchester, Dating in London
- Dating in Irland;
- Dating in Frankreich: Dating in Paris; Dating in Rennes;
- Dating in Europa:
- Dating in den Niederlanden; Dating in Deutschland: Dating in München; Dating in Bulgarien; Dating in Polen;
- Dating in Schweiz; Dating in Italien.
Neugier schafft Liebe, Unabhängigkeit schafft Zusammengehörigkeit
Das größte Problem vieler Paare, insbesondere nach vielen gemeinsamen Jahren, ist der Verlust der Neugier auf den anderen. In der Anfangsphase einer Beziehung sollten beide Partner natürlich sehr neugierig auf den anderen sein. Sie wollen ständig mehr über Sie erfahren, was Sie mögen/nicht mögen, was Sie antreibt und einfach mehr über Sie erfahren.
„Was die Liebe lebendig hält, ist die Fähigkeit zu erkennen, dass man seinen Partner nicht perfekt kennt, und trotzdem neugierig zu bleiben und Neues zu entdecken.“ Richard Schwartz bezog sich zwar hauptsächlich auf etablierte Paare, doch dies lässt sich auch auf Paare in der Anfangszeit oder sogar auf Paare übertragen, die sich gerade verabreden. Neugier zeigt sich in Form interessanter Fragen und entsprechender Antworten. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Neugier und dem Durchgehen einer Liste von Dating-Fragen zu erkennen. Wenn jemand zu Ihnen passt, will er nicht nur wissen, wie viele Geschwister Sie haben, wo Sie zur Schule gegangen sind und wie Ihr erstes Haustier hieß. Er möchte tiefer in das hineinschnuppern, was Sie ausmacht, ohne Sie zu interviewen oder alles auf einmal herauszufinden. Wenn die Person, mit der Sie ausgehen oder eine Beziehung haben, wenig bis gar kein Interesse an Ihnen zeigt oder sich nicht bemüht, mehr über Sie herauszufinden, ist sie nicht die Richtige für Sie.
Mit der Zeit kann die Neugier schwinden. Viele Paare, insbesondere junge Paare, verbringen so viel Zeit wie möglich miteinander, was dazu führen kann, dass die Neugier schwindet, da sie das Gefühl haben, alles über ihren Partner zu wissen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken. Unabhängigkeit in einer Beziehung ist entscheidend für die Entwicklung der Neugier. Wenn Ihr Date/Partner gerne Zeit getrennt voneinander verbringt und sich dann dafür interessiert, was Sie tun, wohin Sie gehen usw., ist das perfekt. Dies ist jedoch nur dann von Vorteil, wenn die andere Person Sie nicht ausfragt oder Vertrauensprobleme hat. Wenn sie versucht, Ihre Unabhängigkeit einzuschränken oder kein Interesse an dem zeigt, was Sie ohne sie tun, ist sie nicht die richtige Person für Sie. Eine Person, die zu Ihnen passt, sollte Ihre Unabhängigkeit aktiv fördern und immer mehr über Sie erfahren wollen.
Sie können die Zukunft sehen... und sie sind darin
Das ist sehr wichtig, kann aber oft der schwierigste Schritt sein. Es umfasst alles, was wir bereits besprochen haben, und noch viel mehr. Sie wissen, dass die Person die Richtige für Sie ist, wenn Sie sie als jemanden sehen, der immer an Ihrer Seite ist, durch dick und dünn. Sie müssen sie wirklich als jemanden sehen, der Sie immer unterstützt und Ihnen in allen Lebenslagen hilft, ob positiv oder negativ. Wenn Sie die andere Person ansehen, müssen Sie jemanden sehen, der Sie begeistert, Ihr Interesse weckt und durchhält. Sie sollten sich leicht vorstellen können, gemeinsam alt zu werden und den Rest Ihrer Tage zusammen zu verbringen. Wenn das der Fall ist, haben Sie höchstwahrscheinlich jemanden gefunden, denn das ist durchaus möglich. Wenn Sie das nicht sehen, könnte es plausibel sein, dass die Person, die Ihnen gegenübersitzt, nicht die Richtige für Sie ist.
Dasselbe gilt für sie. Sie müssen sich ihre Zukunft mit dir vorstellen können. Wenn das der Fall ist, wird sie dir kleine Hinweise und Zeichen geben. Dies kann in Form von Konflikten geschehen, die fair und respektvoll gelöst werden. Es kann in Gesprächen über die Zukunft sein, in denen sie dieselben Visionen und Wünsche teilen. Ein weiteres Zeichen dafür, dass sie sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen, ist, Sie in ihren sozialen Medien zu präsentieren. Dies kann in Form von Fotos oder einem Beziehungs-Update geschehen. Ein weiteres Zeichen, insbesondere in der Anfangsphase einer Beziehung, ist, dass sie Ihnen einen Platz in ihrem Zuhause anbieten. Damit ist nicht gleich ein Zimmer gemeint, sondern vielleicht eine Schublade für ein paar Sachen, ein Platz im Bad für ein paar Sachen für die Nacht usw. Wenn sie zeigen, dass sie sich eine gemeinsame Zukunft mit Ihnen wünschen und es die Zukunft ist, die Sie sich vorgestellt haben, dann sind sie ziemlich sicher die richtige Person für Sie. Wenn die Zukunft, über die sie sprechen, weit von Ihren Vorstellungen entfernt oder völlig anders aussieht, ist es vielleicht das Beste, sich frühzeitig zu trennen.
Auf Ihr Bauchgefühl hören, Ihren Instinkten folgen… Was sagt Ihnen Ihre Intuition?
Logisches und strategisches Denken kann Sie im Leben weit bringen. Mit dieser Herangehensweise können Sie vieles erreichen, was Sie sich wünschen. Mit Strategie und Logik können Sie potenzielle Hindernisse einplanen, Pläne zu deren Überwindung entwickeln und sogar negativen Ereignissen vorbeugen. Obwohl diese Herangehensweise grundsätzlich sinnvoll ist, kann sie dazu führen, dass Sie Entscheidungen treffen, die nicht unbedingt in Ihrem besten Interesse sind. Es mag logisch erscheinen, bei einer bestimmten Person zu bleiben oder ihr etwas zu glauben, obwohl diese Entscheidung Ihnen langfristig Schmerzen bereiten könnte.
Auf Ihr Bauchgefühl zu hören, ist eine weitere Methode, die sehr erfolgreich sein kann, insbesondere wenn Sie herausfinden möchten, ob jemand zu Ihnen passt. Dieser alte Euphemismus bedeutet im Grunde, auf sich selbst zu hören, Ihrem Instinkt zu folgen und das zu tun, was sich richtig anfühlt. Manche Leute bezeichnen diesen Mechanismus als Kampf oder Flucht. Man geht davon aus, dass das Sprichwort „Vertraue deinem Bauchgefühl“ von dem ängstlichen oder schlechten Gefühl im Magen herrührt, das man verspürt, wenn man weiß, dass etwas nicht stimmt. Die Reaktion Ihres Bauchgefühls ist eine biologische Reaktion auf die Ereignisse um Sie herum. Intuition und Bauchgefühl sind nicht einfach etwas, das aus dem Nichts auftaucht oder ein magisches Körpergefühl ist. Ihr Bauchgefühl basiert vielmehr auf früheren Erfahrungen in ähnlichen Situationen oder frühen Umwelteinflüssen. Diese früheren Erfahrungen und Einflüsse vermitteln Ihnen auch Erkenntnisse über mögliche Folgen. Logik tut dasselbe, da Sie die Folgen planen können, während das Bauchgefühl auf Ihrer Erinnerung und Ihren aktuellen Gefühlen beruht.
Wir alle machen Pläne, besonders in der Anfangsphase einer Beziehung, aber diese Pläne geben Ihnen nicht unbedingt die Gewissheit, dass jemand der Richtige für Sie ist. Letztendlich ist das Vertrauen auf Ihre Intuition und Ihr Bauchgefühl ein todsicherer Weg, um herauszufinden, ob die Person, mit der Sie zusammen sind, die Richtige für Sie ist. Wenn sich etwas richtig anfühlt, ist es höchstwahrscheinlich auch so. Fühlt sich etwas falsch an oder gibt es Anzeichen, die Sie an den Absichten des anderen zweifeln lassen, dann ist er wahrscheinlich nicht der Richtige für Sie. Achten Sie nur darauf, nicht so sehr auf Ihr Bauchgefühl zu hören, dass Sie Ihre Nervosität mit dem Signal verwechseln, der andere sei nicht der Richtige für Sie.
Zu wissen, ob jemand der Richtige für Sie ist, ist oft eine sehr schwierige Entscheidung. Manche Menschen stellen erst nach vielen Jahren fest, dass die Person, mit der sie zusammen sind, nicht die Richtige für sie ist. Das liegt oft an natürlichen Veränderungen im Laufe der Zeit, d. h., zwei Menschen leben sich auseinander, was wiederum die eigene Schuld ist. Andere erkennen den Falschen schon nach fünf Minuten. Manchmal kann die Angst davor, zu wissen, ob jemand der Richtige für einen ist, andere von der Partnersuche abhalten. Diese Sorge sollte Sie nicht von der Partnersuche abhalten oder Sie so vorsichtig machen, dass Sie potenzielle Partner mit Ihren Annäherungsversuchen verschrecken. Stellen Sie sich der Angst vor der Partnersuche und versuchen Sie, die Reise zu genießen. Lassen Sie sich von den oben genannten Punkten leiten. Achten Sie auf mögliche Warnzeichen, gehen Sie sie an (entweder indem Sie sich zurückziehen oder die Probleme direkt angehen) und hören Sie auf Ihr Herz.
Wir glauben fest daran, dass für jeden etwas dabei ist. Sie können die richtige Person für sich finden. Manchmal dauert es eine Weile, manchmal findet man sie aber auch schnell. Wie dem auch sei, genießen Sie die Erfahrung, passen Sie auf sich auf und Sie werden die Liebe finden, nach der Sie gesucht haben.
Egal, ob Sie bereits einen neuen Online-Chat mit Frauen gestartet haben oder gerade daran denken, in den Chat mit Damen einzutauchen, diese Artikel werden Ihnen auf jeden Fall einige neue Perspektiven und Tipps geben:
- Wie man mit einer Frau chattet, wenn man schüchtern ist;
- Wie man mit einer Frau spricht, die man mag, und dabei Eindruck macht.;
- Wo kann ich mit echten Frauen chatten?
- Wie finde ich Frauen zum Chatten?
- Gibt es gute kostenlose Chatrooms?
- Wie spreche ich eine Frau per Textnachricht an?
- Das erste Mal mit einer Frau per Textnachricht sprechen.;
- Wie man erkennt, ob eine Frau einen mag: Ihre Zeichen deuten;
- Wie man mit einer Frau spricht, um sie zu beeindrucken.
- Wie kann ich mit Frauen reden?
Quellen:
- Psychologie heute. "5 Ways to Tell That You've Really Found the Right Partner";
- Das Gottman-Institut: "How to Listen Without Getting Defensive", "Protecting Your Relationship: Practices for Making Effective Repairs";
- Richard Schwartz, außerordentlicher Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School (HMS) und Berater der Krankenhäuser McLean und Massachusetts General (MGH), "When love and science double date":
- GR8NESS National Library of Medicine "Going with Your Gut"
Kommentare