Jetzt beitreten Anmelden
Home > Chatten Sie mit Singles > Chatten Sie mit Frauen > Wie spreche ich eine Frau per Textnachricht an?
Chatten Sie mit Frauen

Wie spreche ich eine Frau per Textnachricht an?

Textuelle Chemie: Aufbau von Verbindung und Anziehung durch Nachrichten

How to Talk to a Woman via Texting

Zuletzt aktualisiert am 7. April 2025

Wie die meisten von euch wahrscheinlich bereits wissen, nutzen die meisten Online-Chatrooms und Dating-Apps Textnachrichten. Kurz gesagt: Sie bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, Nachrichten zu schreiben, zu senden und in Echtzeit lesen zu lassen. Die andere Person antwortet dann. Im Grunde führt man ein Gespräch über Live-Nachrichten. Wenn ihr in die Welt des Online-Datings einsteigt oder andere Leute über Online-Chatrooms kennenlernen möchtet, braucht ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ihr mit anderen Menschen kommunizieren könnt, insbesondere mit Frauen online per Textnachricht sprechen.

Wenn ihr dies lest, möchtet ihr wahrscheinlich über unsere Dienste Frauen kennenlernen, mit denen ihr euch unterhalten, sie kennenlernen und vielleicht eine tiefere Beziehung aufbauen könnt. Ihr fragt euch vielleicht, wie ihr Frauen angemessen per Textnachricht ansprecht, da das Schreiben manchmal Probleme bereiten kann. Probleme können folgende Ursachen haben:

  • Die wahre Bedeutung Ihrer Nachricht kommt möglicherweise nicht direkt zum Ausdruck. Das liegt daran, dass es sehr schwierig ist, anhand der Worte zu erkennen, ob jemand es ernst meint oder scherzt. Oft missverstehen Menschen Dinge, da weder Betonung noch Körpersprache helfen können!
  • Diese langen Pausen… in einem persönlichen Gespräch kann eine Pause unangenehm, aber oft verständlich sein, und man merkt, wie der andere über eine Antwort nachdenkt. Ganz anders verhält es sich, wenn man jemandem eine Nachricht schreibt. Der andere weiß, dass Sie seine Nachricht erhalten haben, und starrt auf den Bildschirm und wartet auf Ihre Antwort. Diese Wartezeit kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen, besonders wenn Sie eine persönliche Frage gestellt, einen persönlichen Kommentar abgegeben oder Gefühle ausgedrückt haben! Versuchen Sie, zeitnah zu antworten, damit der andere nicht beunruhigt wird oder das Gefühl hat, Sie hätten das Interesse verloren.
  • Funkstille ist ein weiteres Problem in der Welt der Online-Nachrichten. Dabei sendet jemand eine Nachricht und wartet auf eine Antwort, normalerweise wenn der andere offline ist. Dann kommt die Antwort nie oder lässt übermäßig lange auf sich warten. Dies könnte einen triftigen Grund haben, wird aber Anlass zur Sorge geben!

Egal, ob Sie bereits einen neuen Online-Chat mit Frauen gestartet haben oder gerade daran denken, in den Chat mit Mädchen einzutauchen, diese Artikel werden Ihnen auf jeden Fall einige neue Perspektiven und Tipps geben:

Genug der negativen Aspekte und potenziellen Probleme. Schauen wir uns an, wie man am besten über den schriftlichen Nachrichtendienst mit einer Frau kommuniziert.

  1. Höflich und respektvoll. Unser erster und wahrscheinlich wichtigster Ratschlag ist, stets höflich und respektvoll zu sein. Wie bereits erwähnt, ist es fast unmöglich, den Tonfall einer Person in einer schriftlichen Nachricht vollständig zu verstehen. Sie könnten eine für Sie skurrile oder scherzhafte Bemerkung machen, die Ihr Gegenüber als unhöflich oder abwertend empfindet. Lesen Sie jede Nachricht vor dem Absenden unbedingt noch einmal durch, um sicherzustellen, dass sie sich gut liest!
  2. Stellen Sie offene Fragen, auf die Sie leicht antworten können, wie zum Beispiel „Was hat Sie heute zum Lächeln gebracht?“. Stellen Sie keine zu persönlichen Fragen wie „Warum ist Ihre letzte Beziehung gescheitert?“ oder „Wie viel verdienen Sie jährlich?“. Frauen werden das Gefühl eines Interviews nicht zu schätzen wissen. Sorgen Sie dafür, dass das Gespräch fließt und Sie sich beide wohlfühlen.
  3. Reden Sie nicht zu viel über sich selbst. Wenn Sie mit einer Frau chatten, möchten Sie nicht, dass sie sich unzählige Nachrichten von Ihnen durchliest, in denen es nur um Sie geht! Deine Online-Freundin wird sich sehr langweilen, wenn sie nur über dich lesen muss und keine Gelegenheit hat, über sich selbst zu sprechen. Achte deshalb darauf, ihr immer aufmerksam zuzuhören. Zeige ihr, dass du ihr wirklich zugehört hast, indem du relevante Fragen stellst und relevante Kommentare abgibst! Sie wird sich gehört und respektiert fühlen, wenn sie merkt, dass du auf das Gesagte eingehst und es nicht nur übergehst!
  4. Wählen Sie Ihre Themen sorgfältig. Wenn sie ein Profil hat, nutzen Sie dieses, um sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten ihre Aufmerksamkeit und ihr Interesse wecken. Sprechen Sie keine Themen an, die sie nicht interessieren – sonst könnte sie den Kontakt abbrechen. Sie wird es auch zu schätzen wissen, wenn Sie Themen ansprechen, die sie aufgrund dessen, was Sie in ihrem Profil gelesen haben, interessieren. Sie wird spüren, dass Sie sich wirklich für sie und ihre Gefühle interessieren.

    Es kann auch ratsam sein, potenziell heikle Themen wie Religion, Politik oder die Vergangenheit (Beziehungen) zu vermeiden. Warten Sie lieber mit solchen Themen, bis Sie sich besser kennen!

  5. Schicken Sie KEINE unhöflichen oder sexuellen Nachrichten. Sie denken vielleicht, Sie seien frech, aber in einer schriftlichen Nachricht wirkt das oft so, als ob Sie nur das Eine wollen! Dazu gehört auch das Senden von anzüglichen oder nackten Bildern im Fotonachrichtenbereich. Das bedeutet, dass Sie stets respektvoll bleiben sollten.

Wenn Sie wissen möchten, was Beziehungen wirklich zum Gedeihen bringt, sollten Sie unbedingt unsere Artikelserie „Die Wissenschaft und Studien hinter glücklichen Beziehungen“ lesen. Sie enthält zahlreiche Erkenntnisse aus Forschung und Studien, die die Geheimnisse für den Aufbau und die Pflege einer erfolgreichen Partnerschaft enthüllen:

Ihre Online-Freundin wird extrem nervös sein, wenn sie mit jemandem schreibt, den sie noch nie getroffen oder gesehen hat. Sie müssen dafür sorgen, dass sie sich jederzeit sicher und wohl fühlt. Seien Sie nicht zu bedürftig, sondern fragen Sie sie, ob alles in Ordnung ist, ob sie gerne über bestimmte Themen sprechen möchte, und respektieren Sie ihre Wünsche.

Letztendlich ist es am besten, mit einer Frau per SMS zu kommunizieren, respektvoll zu sein, zuzuhören und aufmerksam zu handeln!

Beispiele für Nachrichten, die eine Einführung, einen Hinweis darauf, wo Sie sich kennengelernt haben, und einen Gesprächsstarter für das erste Gespräch mit einer Frau enthalten

Einführung in die Dating-App:

  • „Hallo [Ihr Name], ich bin [Ihr Name], schön, Sie kennenzulernen! Wir haben vorhin auf [App-Name] ein Match gefunden und ich bin neugierig – was haben Sie in letzter Zeit so Schönes gemacht?“

Einführung in soziale Medien:

  • „Hey [Ihr Name], ich bin [Ihr Name]. Ich bin auf Ihr Profil auf [Social-Media-Plattform] gestoßen und mir hat sehr gut gefallen, was Sie über [ihr Interesse] erzählt haben. Wie sind Sie dazu gekommen?“

Einführung zur Freundesempfehlung:

  • „Hallo [Ihr Name], ich bin [Ihr Name]. [Name des Freundes] hat Sie erwähnt und dachte, wir würden uns gut verstehen, also dachte ich, ich sage mal Hallo! Wie läuft’s?“

Veranstaltungs- oder Gruppeneinführung:

  • „Hallo [Ihr Name], ich bin [Ihr Name]. Wir haben uns neulich bei der Veranstaltung [Gruppenname] kennengelernt – es war toll, jemanden zu sehen, der sich auch für [Interesse/Hobby] interessiert. Wie sind Sie dazu gekommen?“

Eine Einführung in ein Online-Forum oder eine Community:

  • „Hey [Ihr Name], ich bin [Ihr Name]. Ich habe Ihren Beitrag im [Forum/Community-Name] gesehen und mir hat sehr gut gefallen, was Sie zu [Thema] gesagt haben. Wie lange interessieren Sie sich schon für [Interesse]?“

Einführung in den Unterricht oder Workshop:

  • „Hallo [Ihr Name], ich bin [Ihr Name]. Wir haben vor Kurzem denselben [Kurs/Workshop] besucht – ich fand ihn sehr interessant! Wie fandest du ihn?“

Durch gemeinsame Freunde:

  • „Hallo [Ihr Name], ich bin [Ihr Name]. [Name eines gemeinsamen Freundes] hat uns bei [Veranstaltung] einander vorgestellt und ich wollte Kontakt aufnehmen. Was hast du seitdem so gemacht?“

Diese Beispiele geben den Ort Ihres Treffens an, wodurch ein Kontext für das Gespräch geschaffen wird und ein natürlicher Gesprächsfluss leichter möglich ist.

Kommentare

Nur registrierte Benutzer können Kommentare abgeben